
Dani, eine begeisterte Nutzerin unserer KI-Comic-Strip-Funktion, wandte sich mit einem kuriosen Problem an den LlamaGen.ai Support. In ihrem neuesten Werk hatte der Junge im Comic einen „doppelten Fuß“. Obwohl ihr der Stil und der Handlungsfluss insgesamt gefielen, war sie ratlos, wie sie diesen seltsamen Bildfehler beheben konnte.
"Noch eine Frage! Ich weiß nicht genau, wie ich negative Prompts nutzen soll... Das Bild unten gefällt mir sehr, aber der Junge hat irgendwie einen doppelten Fuß (den hinteren). Ich weiß nicht, was ich prompten soll, um das zu korrigieren!" — Dani
Unser Support-Team reagierte sofort. Sie erklärten Dani die Funktion negativer Prompts – zusätzlicher Anweisungen, die der KI genau sagen, was NICHT generiert werden soll. Mit Begriffen wie „doppelter Fuß“, „zusätzliche Gliedmaßen“ und „schlechte Anatomie“ lernte Dani, die KI gezielt davon abzuhalten, überflüssige Körperteile zu erzeugen.
"Wenn du angibst, was du nicht möchtest, ist Klarheit entscheidend. Statt 'der Fuß sieht komisch aus', verwende präzise Begriffe wie 'doppelter Fuß' oder 'zusätzliches Gliedmaß'." — LlamaGen.ai Support
Zur gleichen Zeit wollte Dani ein einzelnes Panel aus ihrem mehrteiligen Comic entfernen und bestimmte Bilder neu anordnen. Layouts zu ändern, Seiten zu entfernen und den Generierungsverlauf zu überprüfen, war unkompliziert – doch ein bestimmtes Panel zu löschen oder dessen Position zu wechseln, stellte eine Herausforderung dar.
"Angenommen, ich habe jetzt eine Seite mit 5 Panels und möchte das 2. Panel entfernen... Wenn ich einfach das Layout auf 4 Panels ändere, entfernt das Tool das letzte Panel statt dem, das ich eigentlich löschen will!" — Dani
Unser Support-Team schlug alternative Lösungen vor:
"Wir planen, die Funktionalität des 'Panel-Bild löschen'-Buttons zu erweitern. Damit kannst du das Bild aus einem bestimmten Panel entfernen und die nachfolgenden Bilder verschieben sich entsprechend. Wir erwarten den Launch nächste Woche!" — LlamaGen.ai Team Saika
Durch den Einsatz negativer Prompts wie "doppelter Fuß", "mutierte Füße", "zusätzliche Gliedmaßen" und die richtige Betonung konnte Dani das Fußproblem des Jungen schließlich beheben. Und obwohl die individuelle Panel-Entfernungsfunktion noch in Entwicklung war, gelang es ihr, ihre Geschichte mithilfe der Layout-Optionen und des Generierungsverlaufs erfolgreich neu zu ordnen.
Dani:
„Der Support war phänomenal. Sobald ich negative Prompts verstanden hatte, war mein 'doppelter Fuß'-Albtraum gelöst. Ich kann das neue Panel-Entfernungs-Feature kaum erwarten! Das wird meinen Comic-Erstellungsprozess so viel einfacher machen.“
LlamaGen.ai Support:
„Wir lieben es, Kreativen zu helfen, das volle Potenzial von KI-Comics auszuschöpfen. Die Zusammenarbeit mit Dani hat gezeigt, wie Feintuning bei Prompts und flexible Layouts aus einem frustrierenden Fehler eine wertvolle Lernerfahrung machen können.“
Diese Geschichte zeigt, wie kleine Anpassungen – wie der Einsatz präziser negativer Prompts und einfache Möglichkeiten zum Entfernen oder Umordnen von Panels – die Qualität von KI-generierten Comics erheblich verbessern können. LlamaGen.ai bleibt bestrebt, unsere Tools und Funktionen weiterzuentwickeln, damit Kreative wie Dani ihre Visionen kompromisslos umsetzen können.
Wenn du bei deinen KI-Projekten auf Probleme stößt oder Feedback zu neuen Features hast, melde dich gerne bei LlamaGen.ai. Wir sind immer da, um dich auf deiner kreativen Reise zu unterstützen!
Ein Überblick über die neuesten LlamaGen.Ai-Feature-Veröffentlichungen, Produktverbesserungen, Design-Updates und wichtige Fehlerbehebungen.